![]() |
![]() |
![]() |
Montag, den 11. Juli 2011 um 13:04 Uhr | |||||||||
Beim Absenden des Druckauftrages wird der 'Job' in die jeweilige Druckerwarteschlange geschrieben. Dort wird überprüft, ob Sie noch genügend 'Druckpunkte' zur Verfügung haben. Der zuständige Server sendet dann die Aufträge nacheinander zum Drucker und berechnet Ihre Druckpunkte neu. Der Status der Warteschlangen und die Anzahl Ihrer verfügbaren Druckpunkte können Sie über die Internetseite [IiM-Druckerwarteschlangen] abfragen. Bei Ihrer Anmeldung wird automatisch der Drucker in Ihrem Poolraum mit Ihrem Rechner verbunden.
Bitte beachten Sie die Bezeichnungen der Drucker! Hier enthalten sind neben Stockwerk auch Format als auch Hinweise auf eventuelle Zusatzfunktionen! Wenn Sie die Druckereinstellungen anpassen möchten, Klicken Sie auf "Datei" --> "Drucken". Betätigen Sie hier die Schaltfläche "Eigenschaften".
Es wird ein weiteres Fenster für die Konfiguration geöffnet. In diesem Fenster können Sie verschiedene Einstellungen für das Ducken ändern. Die wichtigsten Einstellungen sind hier das Drucken im Hoch/Querformat (1) und das Einstellen für den Beidseitigen Ausdruck (2).Zum Abschließen betätigen Sie die Eingabe mit OK.
Beachten Sie, dass beim beidseitigen Drucken auf einem DIN A4 Papier (''Duplex') für jede Seite ein Druckpunkt und beim Drucken auf einem DIN A3 Papier für jede Seite zwei Druckpunkte abgezogen wird.
Bitte beachten Sie diese Tatsache, da die Druckpunkte auf die Erfordernisse des jeweiligen Kurses abgestimmt sind. |
|||||||||
Aktualisiert ( Freitag, den 24. November 2017 um 12:46 Uhr ) |
< Zugang zum WWW | Quota > |
---|