4.2.3 Formelemente - Form Features

Formelemente sind Features, die eine bestimmte technische Funktion darstellen. Als Beispiele sind hier Nuten, Bohrungen, Fasen oder Rundungen zu nennen.

Sie enthalten technische Zusatzinformationen, die für die Produktion wichtig sind. So wird bei einer Sacklochbohrung automatisch eine Bohrerspitze hinzugefügt, da sie für die Produktion notwendig ist.


Die folgende Tabelle führt erneut die Features auf, die in diesem Übungsabschnitt erklärt und verwendet werden:

 Fügt eine Bohrung in einen oder mehrere Körper eines Teils bzw. einer Baugruppe ein, mit mehreren Optionen, wie z.B. Flachsenkung.
 Fügt einen zylindrischen Knauf auf einer planaren Fläche eines Volumenkörpers hinzu.
 Fügt eine Tasche einem Volumenkörper hinzu oder ändert einen Flächenkörper mit Flächen durch Projektion eines Schnitts entlang eines Vektors.
 Fügt einem Volumenkörper eine Nut hinzu oder ändert einen Flächenkörper mit Flächen durch Projektion eines Schnitts entlang eines Vektors.
 Fügt ein Polster einem Volumenkörper hinzu oder ändert einen Blechkörper mit Flächen durch Projektion eines Schnitts entlang eines Vektors.
 Fügt einen externen oder internen Einstich auf einer zylindrischen oder konischen Fläche eines Volumenkörpers hinzu.
Entfernt einen Teil des Volumens entlang einer Ebene.