Aufgabe FOR-Schleife
Die Funktion testfunktion2 sei wie folgt definiert:
testfunktion2.m
% Der Kopf
 function ergebnis = testfunktion2(v)
 m = length(v);
 ergebnis = 0;
 
 for ii = 1:m
  if v(ii) ~= 0 % Wenn gefiltert werden soll
    ergebnis = ergebnis + v(ii); 
  end 
 end
end
Was wird ausgegeben, wenn die Funktion in MATLAB mit dem Vektor v = [2, 0, 1, 0, 4] als Argument ausgeführt wird?
 Was macht die Funktion?
Schreiben Sie nun selbst eine Funktion mit einer for-Schleife zum Ermitteln der größten und der kleinsten Zahl eines Vektors.