3.3. Symbolleisten
Die Symbolleiste Standard ermöglicht Operationen, die mit Hilfe der Menüs File und Edit erreicht werden können. (Abbildung "Standardleiste")
Im Einzelnen sind dies die Funktionalitäten zu:
- Rückgängig (Undo)
- Wiederherstellen (Redo)
Die Symbolleiste View beinhaltet einen Schnellzugriff auf Navigations- und Darstellungsoptionen. Die einzelnen Funktionen sind auch über die gleichnamige Menüleiste erreichbar. (Abbildung "Viewleiste")
Dort sind die Navigationssymbole ermöglichen:
- Einpassen des Modells auf Fenstergrösse
(fit)
- Vergrößern eines Rechteckausschnitts
(zoom box)
- Ein- und Auszoomen in Bereiche
(zoom in/out)
- Drehen des CAD-Modells
(rotate)
- Verschieben des sichtbaren Bereichs
(pan)
Die Darstellungssymbole ermöglichen:
- Verschiedene Darstellungsmodi als Drahtmodelle:
- Schattierte Darstellung
- Verschiedene Ansichten
Am linken Bildschirmrand befindet sich die Symbolleiste des jeweils aktiven Anwendungsmodus (z.B. Gateway, Modeling oder Drafting). Im Modellierungsmodus File -> Modeling
enthält die Symbolleiste die wichtigsten Featureoperationen für Formfeatures und Featureoperationen. Es handelt sich dabei um die gleichen Funktionalitäten, die über das Menü Insert erreicht werden können. (Abbildung "Featureleiste Halfscreen" , Abbildung "Featureleiste Fullscreen"). Dort fällt Ihnen außerdem (teilweise mehrfach auftauchend) ein kleiner Pfeil auf, der ein Menü mit weiteren Features aufklappt, die Sie zu Ihrer Symbolleiste hinzufügen können, falls diese noch nicht in Ihrer Symbolleiste auftauchen sollten.
Am linken Bildschirmrand befinden sich Registerkarten zur Anzeige der Baugruppenstruktur und der Einzelteilstruktur
.
Zusätzlich befinden sich dort eine Registerkarte für den Verlauf und eine Registerkarte zur Materialdefinition
.
Die Anzahl und Inhalte der beschriebenen Symbolleisten lassen sich individuell anpassen. Dazu muss der Mauszeiger auf einen freien Bereich (grauer Hintergrund) des Bildschirms bewegt werden. Eine Bestätigung mit der rechten Maustaste lässt das Kontextmenü zur Auswahl erscheinen. An dieser Stelle können Symbolleisten ein- und ausgeblendet werden, mittels Customize... lassen sich die dargestellten Symbolleisten verfeinern.
Um neue Icons in die Symbolleisten einzufügen, können Sie auch wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie auf den kleinen Pfeil in der Symbolleiste
- Add or Remove Buttons
- Symbolleiste wählen
- Anschließend können Sie die Icons aktivieren oder deaktivieren
Die Oberfläche ist bereits für die Übung mit den notwendigen Symbolleisten eingerichtet worden. Im Modeling werden Sie mit den Icons aus Modeling arbeiten. (Abbildung "Modeling")
Um in den Modeling Modus zu wechseln, klicken Sie auf File->Modeling
Die benötigten Symbolleisten sind:
-
- Selection Bar
- Standard
- View
- Utility
- Exploded Views
- Feature
- Direct Sketch
- Assemblies
- PMI
Um in den Drafting Modus zu wechseln, klicken Sie auf File-> Drafting(Abbildung "Drafting")
Die benötigten Symbolleisten sind:
- Selection Bar
- Standard
- View
- Utility
- Assemblies
- Tables
- Exploded Views
- Drawing
- Annotation
- Dimension
- Sketch Tools
- Drafting Edit
Um Änderungen an den Menü- und Symbolleisteneinstellungen dauerhaft zu speichern, ist es erforderlich, diese in eine Datei in ihr Nutzerverzeichnis zu exportieren (Laufwerk H:). Dies können Sie tun, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich in einer Symbolleiste klicken und zuCustomize->Roleswechseln. (Näheres dazu in Kapitel 3.4. Roles)
Hinweis: Bedenken Sie jedoch, dass die Tutoren wesentlich schneller Hilfe leisten können, wenn die Studenten identische Oberflächen benutzen.