4.1.3.1 Punkte auswählen
Um beispielsweise im Skizziermodus immer den Punkt in einer Zeichnung zu treffen, den Sie auch wirklich auswählen wollen, gibt es einige hilfreiche Buttons in der Auswahlleiste. (siehe Abbildung "Snap Point Bar")
Um dies auszuprobieren, erstellen Sie einen Sketch in einem neuen Model, benennen dieses nach Namenskonvention und zeichnen einen Kreis von beliebigem Radius. Das könnte zum Beispiel aussehen wie in Abbildung "Neuer Kreis".
Beim Erstellen des Kreises könnten Sie schon Schwierigkeiten gehabt haben, insofern die Option Existing Point deaktiviert war. Denn nur wenn diese aktiviert ist, lässt sich problemlos der Koordinatenursprung anwählen.
Zeichnen Sie nun eine vertikale Kreishalbierende. Aktivieren Sie dazu nur die Option Quadrant Point . Sobald Sie in die Nähe eines Quadrantenpunktes kommen, wird dieser blau/rot vorangezeigt. (Siehe Abbildung "Kreishalbierende") So ist es ganz leicht eine exakt halbierende Sekante zu erstellen.
Erstellen Sie nun ein beliebiges Zeichnungselement, z.B. einen Kreisbogen, beginnend exakt am Schnittpunkt von Kreis und der soeben gezeichneten Kreishalbierenden. Aktivieren Sie dazu nur den Button Intersection .
Auch hier können Sie feststellen, dass der Schnittpunkt direkt und exakt ausgwählt wird ohne, dass Sie diesen zuvor erst suchen müssen.
Die folgende Tabelle soll Ihnen einen kurzen Überblick über die Punktauswahlbuttons verschaffen, die sich bisher als relevant und hilfreich erwiesen haben:
Button | Buttonname | Beschreibung |
![]() |
Endpoint | Erlaubt die Auswahl von Endpunkten |
![]() |
Midpoint | Erlaubt die Auswahl von Mittelpunkten |
![]() |
Control Point | Erlaubt die Auswahl von Kurvenend- und -mittelpunkten, vorhandenen Punkten und Knotenpunkten auf Splines. |
![]() |
Intersection | Erlaubt die Auswahl von Schnittpunkten |
![]() |
Arc Center | Erlaubt die Auswahl von Kreis- oder Kreisbogenmittelpunkten |
![]() |
Quadrant Point | Erlaubt die Auswahl von Quadrantenpunkten (siehe Button-Abbildung) |
![]() |
Existing Point | Erlaubt die Auswahl bereits bestehender Punkte, wie dem Koordinatenursprung oder manuell erstellten Punkten |
![]() |
Point On Curve | Erlaubt generell die Auswahl von Punkten auf bestehenden Linien |
Beachten Sie, dass die Aktivierung der Buttons die jeweilige Auswahl überhaupt erst ermöglichen. Wie oben beschrieben, ist ohne die Aktivierung von Existing Point die Auswahl des Koordinatenursprungs unmöglich.
Während einer Sitzung werden die gewählten Optionen im aktuell verwendeten Zeichnungsmodus ("Line", "Circle", ...) beibehalten.