4.2.3.3 Pocket (Tasche)

In dieser Übungseinheit lernen Sie das Feature Pocket (Tasche) kennen.
Damit lassen sich rechteckige Vertiefungen auf Flächen erzeugen.

Öffnen Sie das Teil block, sofern Sie es im Laufe des Tutorials bereits erstellt haben, und speichern Sie es unter pocket gemäß Namenskonvention ab. Andernfalls erstellen Sie das Einzelteil pocket mit einem Block (Quader) als Grundkörper mit folgenden Maßen:

Bezeichnung Maß [mm]
Lenght 200
Width 100
Height 50

Es soll eine rechteckige Vertiefung erstellt werden. Wählen Sie das Feature Pocket alt.



Einfache Tasche

Wählen Sie die Option Rectangular aus. Klicken Sie die Fläche an, von der aus Sie die Tasche in das Bauteil einbringen möchten, hier die XY-Ebene.
Als horizontale Referenz wählen Sie die XZ-Ebene. Es erscheint nun ein Vektorpfeil, welcher in die Längenausrichtung der Tasche zeigt. (siehe Abbildung "Ebenenauswahl Pocket") und (siehe Abbildung "Vektorpfeil")

Geben Sie im Fenster Rectangular Pocket folgende Maße ein:

Bezeichnung Maß [mm]
Length 50
Width 15
Depth 5

 

Bestätigen Sie mit OK.

Es folgt die Positionierung der Tasche. Wählen Sie im Fenster Positioning alt (Parallel at a Distance). Klicken Sie auf die Längskante des Quaders und dann auf die entsprechende Kante der Tasche. Geben Sie den Wert 42.5 mm ein und bestätigen Sie mit OK.

Wählen Sie nun alt (Perpendicular Dimension) aus. Bemaßen Sie den Abstand von der Tasche zur bis Querkante mit 20 mm.

Beenden Sie das Menü mit OK und Cancel. (siehe Abbildung "Pocket erzeugt")

 

Tasche mit Eckradius

Wählen Sie die Tasche mit der LMT an. Klicken Sie dann mit der RMT auf die orange erscheinende Tasche. Im Auswahlmenü wählen Sie nun Edit Parameters und im gleichnamigen Fenster die Option Feature Dialog.

Verändern Sie im Fenster Edit Parameters den Wert für Corner Radius auf 3 mm und bestätigen Sie mit OK. (siehe Abbildung "Edit Parameters")

Alternativ können Sie mit der RMT auf den Eintrag des Features im Modellbaum klicken und im dann erscheinenden Kontextmenü den Eintrag  auswählen.

Hinweis: Edit Parameters entspricht genau dem Aufbau des Fensters Rectangular Pocket. Hier können Sie auch die schon eingegebenen Parameter verändern.

Verlassen Sie mit OK das Menü. (siehe Abbildung "Pocket mit Eckradius")