In dieser Übungseinheit lernen Sie das Feature Datum Plane kennen.
Mit diesem Feature können Hilfsebenen erzeugt werden.
Öffnen Sie das Teil block, falls Sie dieses bereits erstellt haben. Andernfalls erstellen Sie ein Einzelteil dieses Namens gemäß Namenskonvention mit einem Quader der Maße:
Bezeichnung | Maß [mm] |
---|---|
Length | 200 |
Width | 100 |
Height | 50 |
Ebene durch eine Fläche
Wählen Sie Datum Plane
Soll die Ebene durch eine Körperfläche gehen, wählen Sie einfach die Fläche aus und geben Sie unter Distance 0 mm ein.
Nach dem Bestätigen mit OK erscheint die Ebene. (siehe Abbildung "Ebene durch Fläche")
Ebene mit Abstand zu einer Fläche
Wählen Sie wieder die gewünschte Fläche durch Anklicken aus. Es erscheint ein Pfeil, der die positive Versatzrichtung anzeigt. Da die Ebene innerhalb des Körpers liegen soll, geben Sie unter Distance den Wert -20 mm ein. Mit OK wird die Ebene erzeugt. (siehe Abbildung "Ebene durch Abstand")
Ebene mit Winkel zu einer Fläche
Öffnen Sie .
Wählen Sie als Positionierungsmethode aus.
Wählen Sie im ersten Schritt die Fläche aus, von der der Winkel bemaßt werden soll. Als nächstes klicken Sie auf die Kante, durch die die Ebene verlaufen soll. Geben Sie nun als Angle
den gewünschten Winkel 30 ein. Mit OK wird die Ebene erzeugt. (siehe Abbildung "Ebene durch Winkel")
Ebenen an zylindrischen Flächen
Öffnen Sie das Teil cylinder, falls Sie dieses bereits erstellt haben. Andernfalls erstellen Sie ein Einzelteil dieses Namens gemäß Namenskonvention mit einem Zylinder der Maße:
Bezeichnung | Maß [mm] |
---|---|
Diameter | 20 |
Height | 50 |
Ebene mittig in einem Körper
Zwischen zwei Planflächen
Öffnen Sie . Klicken Sie die erste Planfläche per Mausklick an. (siehe Abbildung "Menü Ebene mittig")
NX gibt nun einen Vorschlag der zu erzeugenden Ebene - Einfach ignorieren!
Im zweiten Schritt wählen Sie die zweite Planfläche aus, wie in der Abbildung zu sehen ist. NX setzt die Ebene nun in die Mitte der beiden Planflächen.
Bestätigen Sie mit OK. (siehe Abbildung "Ebene mittig erstellt")
Hinweis: |
|
In die Mitte einer kreisförmigen Mantelfläche
Öffnen Sie .
Klicken Sie die Mittelachse des Zylinders an. (Nicht auf das Koordinatensystem klicken, sondern auf die blau gestrichelte Mittellinie!). Die Hilfsebene erscheint in der Zylindermitte.
Bestätigen Sie den Vorgang mit OK. (siehe Abbildung "Ebene längs")
Tangentiale Ebene
Öffnen Sie .
Markieren Sie am Modell die Zylindermantelfläche. (siehe Abbildung "Ebene tangential")
NX benötigt nun noch eine zweite Referenz - einen Punkt, durch den die tangentiale Ebene gehen soll. Wählen Sie dazu den Kreisring des Zylinders. (siehe Abbildung "Ebene tangential mit Punkt")
Achten Sie darauf, dass im Toolbar Snap Points das Icon Quadrant Point aktiviert ist. Es erscheint nun ein Referenzpunkt an der Ringfläche, durch den die Hilfsebene verläuft.
Bestätigen Sie den Vorgang mit OK.
Hinweis: |
|