Der Face Finder ist eine Funktion, mit der es möglich ist, mehrere Flächen auszuwählen, die eine bestimmte Beziehung zueinander haben. Dabei können Sie aus einer Auswahl an Filtern auswählen.
Aktivieren des Face Finders
Dieses Feature ist in den Menüs einzelner Funktionen unter Face Finder zu finden.
Um diesen zu aktivieren, setzen Sie im Feld Settings unter Use Face Finder einen Haken. (siehe Abbildung "Menü des Face Finders")
Allerdings ist dieser Befehl nur in einigen Funktionen verfügbar.
Diese sind:
Move: | Move Face, Offset Region, Resize Face |
Reuse: | Copy Face, Cut Face, Mirror Face |
Relate: | Make Parallel, Make Coplanar, Make Coaxial, Make Tangent, Make Symmetric, Make Parallel, Make Perpendicular, Group Face |
Anwendungsbeispiel
Erstellen Sie eine Welle mit einem beliebigen Zylinder und je einem Boss an beiden Stirnflächen. Anhand der Ihnen vorliegenden Welle vollziehen Sie nun die Funktionen des Face Finders nach.
Wählen Sie mit der Funktion Move Face den mittleren Zylinder der Welle aus. Im Face Finder werden Ihnen nun unter dem Register Results folgende Funktionen angezeigt:
- Coaxial: Wählt Abschnitte der Welle aus, die koaxial zu dem von Ihnen ausgewählten Abschnitt liegen und den gleichen Radius haben.
- Coaxial (Far): Wählt Abschnitte aus, die nur koaxial zum ausgewählten Abschnitt liegen, aber unterschiedliche Radien besitzen.
- Coplanar Axes (Far): Wählt Abschnitte aus, deren Achse parallel zu der Achse des ausgewählten Abschnittes liegt, aber unterschiedliche Radien besitzen.
- Equal Radius: Wählt Abschnitte aus, die den gleichen Radius besitzen.