6.3.1 Unterbaugruppe - Erstes Bauteil
Erstellung der Unterbaugruppe Sensor_hinten
Im ersten Schritt soll die Unterbaugruppe ubg_sensor_hinten erstellt werden. Diese Unterbaugruppe besteht aus elf Einzelteilen und einer weiteren Unterbaugruppe:
- UBG_Sensor_tast
- Steckverbinder (2x)
- Steckverbinder_Stange (2x)
- 11er_Balken
- Stangen_Querverbinder (2x)
- 5er_Stange
- Parallelsteckverbindung (2x)
- Steckverbinder_lang
Vorbereitung der Baugruppe
Zur Erstellung einer Baugruppe gehen Sie immer gleichermaßen vor: Zuerst erstellen Sie eine leere Baugruppe (Assembly). Dann bauen Sie ein erstes Bauteil ein und positionieren dies absolut. Alle nachfolgenden Bauteile werden dann auf dieses Bauteil referenziert.
Erzeugen Sie ein neues Item ubg_sensor_hinten gemäß Namenskonvention in Teamcenter. Öffnen Sie es in NX und wählen Sie dort das Template Assemblies im Menü Select Template Part.
Sie gelangen nun direkt zu der Option das erste Bauteil einzubauen. Falls sich das Fenster nicht öffnet oder Sie es zwischenzeitlich geschlossen haben, öffnen Sie es über Add (unter dem Reiter Assemblies) wieder.
Einbau des ersten Bauteils


Hinweis: |
Wählen Sie immer die Item Revision des einzubauenden Teiles aus. |
Zur Vereinfachung bietet NX für mehrfach benötigte Komponenten einen Auswahlbereich im Fenster Add Component, der es ermöglicht, das Teil direkt auszuwählen, ohne nochmals in das entsprechende Verzeichnis zu wechseln.
Die erste Komponente einer Baugruppe sollte grundsätzlich fixed eingebaut werden. Dadurch wird das erste Teil von NX bezüglich des absoluten Koordinatensystems festgesetzt.
Um den 11er_Balken absolut zu positionieren, wählen Sie im Fenster Add Component unter Positioning die Option By Constraints aus. Da die Hilfsgeometrie des 11er_Balkens später eventuell benötigt wird, wählen Sie unter Settings und Reference Set die Option Entire Part.
Hinweise: |
Wird unter Settings die Option Model gewählt, stehen nur reale Flächen zur Referenzierung weiterer Komponenten zur Verfügung, was den Einbau erheblich erschweren kann. Sollten Sie mit den realen Flächen dieses Teils ausgekommen sein und wollen zur Vereinfachung ihrer Baugruppe auf die Hilfsgeometrien verzichten oder sollten Sie nach Einbau mit Model doch noch die Hilfsgeometrien eines Teils benötigen, so können Sie im Assembly Navigator durch Rechtsklick auf das entsprechende Teil Reference Set -> Model/Entire Part wählen.
|
Unter Settings können Sie dem eingebauten Teil auch einen Namen geben. Standardmäßig wird hier die Part-ID aus dem Teamcenter verwendet. Geben Sie den Teilenamen gemäß Namenskonvention ein (11er_balken_benutzername) (Abbildung "Add Component mit Optionen").
Bestätigen Sie nun mit OK.
Es öffnet sich nun automatisch das Fenster Assembly Constraints. Wählen Sie hier unter Type Fix aus und klicken Sie auf das Bauteil. Nachdem Sie mit OK bestätigt haben, ist der 11er_Balken fertig eingebaut.
Assembly Navigator
Während des Zusammenbaus von Baugruppen ist es oft hilfreich, sich einen Überblick über die Verknüpfungsbedingungen zu verschaffen.
Am linken Bildschirmrand finden Sie im Assembly Navigator unter Position einen Kreis, der den Einbaustatus beschreibt. Sollte die Spalte Position bei Ihnen nicht auftauchen, so können Sie diese durch Rechtsklick in den Assembly Navigator unter Columns -> Position hinzufügen. Da sich die Spalte Position nun relativ weit hinter anderen Columns befindet, besteht die Möglichkeit diese an eine beliebige andere Position zu verschieben. Betätigen Sie dazu im Assembly Navigator die RMT und gehen Sie auf Columns -> Configure... . Anschließend wählen Sie im Reiter "Columns" das Feld Position und verschieben dieses mit den Pfeiltasten am rechten Rand an eine beliebige Stelle.
Status | Bedeutung |
---|---|
![]() |
Position nicht definiert |
![]() |
Position teilweise definiert |
![]() |
Position vollständig definiert (fully constrained) |
Hinweis: |
|
Hinweis: |
|
Achtung: |
|
Werden mehrere gleichartige Bauteile in eine Baugruppe eingefügt, werden diese von NX im Assembly Navigator standardmäßig gruppiert dargestellt. Sie erkennen dies daran, dass der Name des Bauteils nur einmal auftaucht und dahinter die Anzahl der verbauten Bauteile dieses Typs vermerkt ist (siehe Abbildung "Kontextmenü Assembly Navigator"). Wenn Sie mit der RMT auf den Eintrag im Assembly Navigator klicken und "Unpack all" wählen, werden alle Teile separat angezeigt. Über Menu -> Tools -> Assembly Navigator -> Unpack all können Sie diese Operation für alle verbauten Bauteile ausführen. Sobald eines von mehreren gleichen Teilen fully constrained eingebaut wurde und die Gruppierung aktiv ist, wird das Logo für fully constrained hinter dem Eintrag im Assembly Navigator angezeigt (siehe Abbildung "Referenzierung Packed"). Erst durch Aufheben der Gruppierung "Unpack all" sehen Sie, ob alle Teile vollständig referenziert wurden (siehe Abbildung "Referenzierung Unpacked").
Menü Assemblies aufrufen
Wenn Sie die Schaltflächen nicht wie gewohnt vorfinden, so muss in NX der Assembly Modus aktiviert werden.Re
Mit File -> Assemblies können Sie den Assembly Modus aktivieren und deaktivieren.
Damit werden die Symbolleisten Assemblies im oberen Teil des Fensters eingeblendet. (siehe Abbildung "Assemblies")