5.3.1 Distance
Mit der Funktion Measure Distance können Sie Abstände zwischen Kanten, Ebenen, Achsen, etc. messen. Durch die Auswahl im dazugehörigen Fenster bieten sich verschiedene Messmöglichkeiten.
Distance
Mit der Funktion können Sie den direkten Abstand zweier Punkte messen. Nachdem Sie den ersten Punkt ausgewählt haben, von dem aus Sie messen wollen, erscheint ein Lineal. Wählen Sie nun den zweiten Punkt an, zu dem der Abstand bestimmt werden soll. Der Abstand wird direkt angezeigt.
Im Normalfall wird automatisch der erste Punkt als Startpunkt der Messung definiert und der Zweite als Endpunkt. Wenn Sie nun nachträglich den Startpunkt/Endpunkt versetzen möchten, können Sie über die Buttons ( und
) direkt steuern, welcher Punkt geändert werden soll.
Hinweis: |
|
Projected Distance
Mit der Funktion können Sie den Abstand zweier Punkte in einer bestimmten Richtung messen. Beispielsweise können Sie durch Anklicken des blauen Pfeiles in Richtung des X-Vektors den Abstand in X-Richtung messen.
Hinweis: |
|
Length
Mit der Funktion können Sie die Länge von Kanten messen.
Wenn Sie eine Kante anwählen, wird deren Länge bestimmt. Diese Funktion ist sehr nützlich, um die Länge von Kurven oder Kreisausschnitten zu messen.
Wählen Sie nacheinander mehrere Kanten, so wird Ihnen die Summe der Kantenlängen angezeigt.
Screen Distance
Mit der Funktion werden die Abstände zweier Punkte in der Bildschirmebene gemessen, wie bei einer 2D-Zeichnung. Es ist Vorsicht geboten, da das Programm nicht immer die Kante auswählt, die eigentlich angewählt werden sollte. Dadurch gibt das Messergebnis nicht den gesuchten Abstand wieder. Nutzen Sie diese Analysefunktion nicht in der 3D-Modellierung.
Radius
Mit der Funktion können Radien, z.B. von Bohrungen oder Kantenverrundungen, gemessen werden (siehe Abbildung "Radius").
Komplizierte Radien, wie z.B. eine Kantenverrundung an der Grund- oder Deckfläche eines Zylinders, können hiermit nicht gemessen werden. Hier müssen Sie sich mit der oben beschriebenen Funktion Projected Distance behelfen (siehe Abbildung "Kompliziertere Radien").
Hinweis: |
|
Zusammenfassung
![]() |
Abstand zwischen zwei Punkten |
![]() |
Abstand zwischen zwei Punkten in Projektionsrichtung |
![]() |
Abstand zwischen zwei Punkten in 2D-Ansicht |
![]() |
Länge von Kanten |
![]() |
Einfache Radien |